<body><script type="text/javascript"> function setAttributeOnload(object, attribute, val) { if(window.addEventListener) { window.addEventListener('load', function(){ object[attribute] = val; }, false); } else { window.attachEvent('onload', function(){ object[attribute] = val; }); } } </script> <div id="navbar-iframe-container"></div> <script type="text/javascript" src="https://apis.google.com/js/platform.js"></script> <script type="text/javascript"> gapi.load("gapi.iframes:gapi.iframes.style.bubble", function() { if (gapi.iframes && gapi.iframes.getContext) { gapi.iframes.getContext().openChild({ url: 'https://www.blogger.com/navbar/19204230?origin\x3dhttp://fantasticfourgottenprt3.blogspot.com', where: document.getElementById("navbar-iframe-container"), id: "navbar-iframe" }); } }); </script>

Von Marvel gehaßt, von den Fans geliebt !

Tuesday, November 22, 2005

DIE NACHWIRKUNGEN

Wie ein modernes Märchen vereinen die Versionen was nach Abschluß der Dreharbeiten tatsächlich passierte. Die Branche, Zeitungen, der Cyberspace - jede hatte seine eigene Geschichte. Die Schwierigkeit ist die Wahrheit von den Gerüchten zu trennen. Folgendes basiert auf Aussagen von beteiligten an der Produktion: Roger Corman, Bernd Eichinger, Michael Bay Smith, Joseph Culp und Oley Sassone.
Roger Corman: "Bernd Eichinger, der deutsche Produzent, besaß die Rechte, und wollte ihn mit einem Budget von $40 Mio. verwirklichen, konnte aber daß Geld nicht beschaffen so das seine Option auf den Film in drei Monaten wieder an Marvel fallen würde wenn er mit den Dreharbeiten nicht beginnen würde. Er kam zu mir und sagte er könne die $40 Mio. nicht auftreiben. 'Wie weit kanst du das Budget kürzen so daß wir den Film zusammen machen können ?'
Wir arbeiteten ein Budget aus und kürzten es von $40 Mio. auf $1,4 Mio. zusammen und fingen an zu drehen."
In der Tat hatte Eichinger den richtigen Mann für den Job, war Corman doch für seine Sparsamkeit bekannt. Ein Regisseur der des öfteren zwei Filme in einem Halsbrecherischem Tempo abdrehte. Eins seiner bekanntesten Werke 'Little Shop of Horrors' drehte er nicht mal in drei Tagen.
"Meine Firma sollte als Verleih auftreten, (Eichinger) hatte aber eine Klausel in seinem Vertrag, das er mich bei einem beachtlichen Profit für mich, 90 Tage nach Drehschluß ausbezahlen könne. Nach den Dreharbeiten schaffte er es auf einmal in kürzester Zeit die $40 Mio. aufzutreiben, zahlte mich aus und ging mit den Film zu Fox. Ich war verständlicherweise glücklich, da ich eine gehörigen Profit gemacht hatte, aber leider bekam ich nicht die Chance diesen Film in die Kinos zu bringen, nur um zu sehen wie sich so ein Comic Film am Markt schlagen würde. Zu diesem Zeitpunkt machten wir Filme für $500.000 bis $1 Mio. Für $1,4 Mio. wäre das ein interessantes Experiment gewesen, zu sehen was aus dem Film geworden wäre.

Der springende Punkt ist aber, das Eichinger vor Beginn die $40 Mio. nicht hatte, um eine großflächige Produktion zu starten, aber nachdem der Film fertig war, es auf einmal mit der Finanzierung klappte !" Diese Klausel auf die Corman sich da bezieht,
läßt die Vermutung zu, das der Film von Anfang an zum scheitern verurteilt war. Wenn dem so wäre, hatte niemand aus der Crew, inklusive Corman davon eine Ahnung. In einem kürzlich erschienen Artikel des L.A. Magazins mit dem Titel 'Fantastic Faux' wehrte sich Eichinger zu den Vorwürfen das der Film nie hätte veröffentlicht werden sollen. "Nein, das ist nicht wahr," kommentiert Eichinger. "Wir wollten nie ein B-Movie aus den FV machen, und als der Film fertig war, wollten wir ihn auch herausbringen." Weiterhin: "...Avi (Arad) rief mich an und sagte 'Hör zu. Ich bin der Meinung das was du da gemacht hast war großartig. Es zeigt deinen Enthusiasmus für den Film und das ganze. Ich habe Verständnis das du und Roger sehr viel investiert haben. Laßt uns einen Deal machen.' Er wollte nicht das so ein kleiner Film u.U. das ganze Franchise ruinieren würde. Er sagte mir das er mir das Geld zurückgeben wolle, und wir den Film nicht herausbringen sollten."
Arad, der Man bei Marvel der für die jüngsten Erfolge verantwortlich war, gab auf einer Pressekonferenz 2002 zum ersten Spider-Man Film den auf des Films bekannt. Er verkündete das er den Film für ein paar Millionen Dollar gekauft hätte und wolle das alle Kopien zerstört werden sollten. Als Arad vom L.A. Magazin für ein Interview zum ersten FV Film angefragt wurde, war dem Magazin ein Termin in einigen Wochen zugesagt. Wochen vergingen ohne das es zu einem Interview kam. Letztendlich drehte man sich im Büro von Avi Arad und ließ verlautbaren das er nicht über diesen Film reden wolle, sondern nur über den neuen. Stan Lee indes schien sehr interessiert daran, an einem Foto Termin mit der alten Schauspieler Riege teilzunehmen. Aber auch hier, wie vorher Arad, wollte Lee auf einmal nicht in Verbindung mit dem alten FV Film gebracht werden. Es scheint als wäre der FV Film das unerwünschte Kind des Marvel Universums und jeder der in irgendeiner Form mit dem 2005er Film in Verbindung stand, wollte seine Hände nicht schmutzig machen, indem er überhaupt von dem ersten Film gehört hatte. Auch wenn die Besetzung des ersten FV Films sich nicht in Groll ergeht, beschreibt Jay Underwood das was passiert war, als 'die knauserige, dunkle Seite von Hollywoods'. Rebecca Staab brachte das ganze mit einer kurzen Story auf denPunkt als sie eine Werbung für den größten Film dieses Sommers hörte: "Dieser Film erschien jedes mal größer & größer zu werden, je mehr Werbung darüber im Radio gemacht wurde. Ich dachte 'Über welchen Film reden die da ?' Als ein weiterer Teaser nach dem anderen folgte hörte ich zum Schuß "Fantastische Vier". In diesem Augenblick fühlte es sich an als wenn man mir ein Messer in den Bauch stoßen würde. 'Aaaaah ! Nein, nein. Das ist unser Film !' "
Auf seiner Website, spricht Michael Bailey Smith in einer persönlicheren Art und Weise über das Projekt und wie es sich entwickelte...
Michael Bailey Smith: "Vor dem Film laß ich kaum Comics. Als ich mit dem Gewichtheben anfing war ich von allem begeißtert das groß und muskulös war. Ich mochte den Hulk." gibt Smith zu. "Wie auch immer, als Ich die Rolle bekam, fing Ich an Comics zu lesen. Ich ging zu Comic Conventions und in Comic Läden. Ich wurde zu einem Comic Fan und ein Fan von den Fans selbst. Es war toll die Gesichter zu sehen wenn ich die Leute traf und sie wußten das ich Ben Grimm spielen würde. Wir waren hoffnungsfroh über diesen Film. Dieser Film sollte unsere Karrieren nach vorne bringen. Uns auf den nächsten Level bringen."...Aber das passierte nie. Der Film wurde ja leider zu den Akten gelegt.
"...als ich die Rolle bekam, war Ich der Meinung das Ich nicht nur Ben, sondern auch Das Ding spielen sollte. Aber die Produzenten sagten zu mir das man einen Stuntman für diese Rolle engagiert hatte. Hauptsächlich aufgrund der Tatsache das es Monate der Vor-Produktion dauerte
den Anzug anzupassen. Carl Ciarfalio sollte das Ding spielen und er war gewillt mit mir zusammen zu arbeiten um die Kontinuität zwischen Ben Grimm und dem Ding beizubehalten."
Smith gibt zu das es Spaß machte Ben Grimm zu spielen, denn es war wie sich selbst zu spielen. "Ich mußte wie ein kleines Kind spielen, mich verlieben und erfahren wie es ist sich in das Ding zu verwandeln. Das war die ganze Palette von Emotionen. Als wir fertig waren hatten wir alle das Gefühl etwas besonderes geschaffen zu haben. Wir wußten es war ein kleines Juwel."
Smith ist der Meinung das dies das Gefühl zum ersten Mal auf der L.A. Comic Book Con im Shrine Auditorium wirklichkeit wurde. "Die Produktions Firma, Concorde Pictures (Roger Corman) zeigte auf der Convention einen Trailer um die Reaktionen zu testen. Es mußten ca. 500 Leute schon seit Stunden auf die Preview warten. Es war unglaublich. Als die Preview zu Ende war, brach das Publikum in donnernden Applaus aus. Da wußten wir, wir hatten etwas erreicht. Wir fragten Concorde Pictures welche Art von Promotion sie sich vorstellten. Sie sagten, das aufgrund des knappen Budgets nicht mehr als diese Preview drin war. So fingen Alex Hyde-White und ich an es selbst in die Hand zu nehmen. Wir engagierten einen PR Manager und begannen den Film zu promoten. Die einzige Hilfe von Concorde Pictures gab es in Form von Set Fotos für Autogammstunden.
Trotz der geringen Unterstützung ließen Smith und Hyde-White den Kopf nicht hängen, und promoteten den Film Hilfe ihres PR Managers auf Comic Conventions und Comic Geschäften. "Wir zeigten den Trailer, sprachen mit Leuten über die Figuren, gingen in Kinderkrankenhäuser...taten alles in unserer Macht stehende um den Film zu bewerben. Es war toll den Ausdruck auf den Gesichtern zu sehen, ganz besonders bei kleinen Kindern. Wir kamen mit diesem kleinen Low Budget Film der eigentlich keine Chance hatte irgendetwas zu bewegen und erregten soviel Aufsehen das die Leute im Land anfingen darüber zu sprechen." Auch wenn ihre Alter-Egos auf der Leinwand
über fantastische Kräfte verfügten, waren sie auf dem besten Weg die Sache gegen Wände zu fahren, die selbst Tante Petunias Liebingsneffe nicht hätte zum Einsturz hätte bringen können.
"Es war alles bereit. Mitte Januar '94 sollte die Premiere starten. Die Premiere sollte in der Mall of America in Minneapolis stattfinden. Ronald McDonald House und Children's Miracle Network waren in die Premiere eingebunden. Die Lokalen und Nationalen Fernsehstation und Zeitungen waren informiert. Unser ganzes Geld steckte in dieser Aktion. Bis ich eine Woche vor Weihnachten '93 ich einen Anruf von unserem PR Manager bekam. Der Film würde ins Archiv wandern und alle Promo Aktionen sollten gestoppt werden. Ich war am Boden zerstört. All die Arbeit, alles wofür gearbeitet hatten, war umsonst. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir noch keine Ahnung warum. Das einzige was wir wußten, war das niemand diesen Film zu Gesicht bekommen würde."
Was Smith und Hyde-White dann erfuhren war, wie Anfangs beschrieben, das Neue Constantin den Film nur gedreht hatte um die Rechte nicht zu verlieren.
"Wir hatten im Dezember (1992) angefangen zu drehen, was wie ich mir schon dachte, sehr seltsam war, da zu diesem Zeitpunkt in Hollywood nicht viel passierte. Als Neue Constantin durch den Drehstart bis Ende Dezember '92 die Rechte behielt, konnten sie also später in aller Ruhe von Studio zu Studio gehen, um jemand zu finden der ihnen die Rechte zu einem angemessenem Preis abkaufte. Natürlich nicht den fertigen Film sondern tatsächlich nur die Rechte. In 20th Century Fox hatten sie dann schlußendlich auch jeamand gefunden. Das wars.
Wenn ich so zurückschaue schwingt immer noch etwas Wehmut mit, aber es war eine tolle Erfahrung so viele Leute zu treffen
deren Leben auf die eine oder andere Art und Weise mit den FV verbunden war. Vielleicht waren die VFX nicht die besten, aber die Geschichte war toll, die Figuren herausragend und die Schauspieler und die Crew brachten 100% um diesen Film zu ewas speziellem zu machen."
Smith lernte eine rauhe Seite der Branche kennen in der er arbeitete. Mit dieser Erfahrung machte er sich etwas zu eigen um nicht noch mal sein Herzblut zu verlieren.
"Dies ist ShowBUSINESS und nicht ShowKUMPELS. Es geht nur ums Geschäft...nur um Geld. Ob du es magst oder nicht. So ist es. An diesem Punkt in meiner Karriere änderte ich meine Sichtweise zu diesen Dingen. Jedesmal wenn ich eine TV Show oder einen Film beendete, war es das für mich. Ich habe meinen Job getan und das war alles was Ich tun konnte. Aber, wenn ich es nochmal tun könnte, ich würde es nochmal genauso machen. Haltet mich für verrückt, aber so ist es."

to be concluded... part 4.

back to... part 1.

back to...part 2.